Unsere Schulsozialarbeit
Im Rahmen des staatlichen Programms „Schule öffnet sich“ wurden im April 2022 zwei Schulsozialpädagoginnen an der Grund- und Mittelschule Oberelchingen angestellt.
Frau Sophia Burkhardt (Erziehungswissenschaft B.A.)
Frau Gudrun Schwab (Dipl. Sozialpädagogin)
Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Präventions- und Interventionsarbeit mit verschiedenen Klassen und Schülergruppen. Dazu zählen insbesondere Sozialkompetenz- und Konfliktmanagement-Trainings sowie Mobbing-, Sucht- und Missbrauchsprävention. Ziel ihrer Arbeit ist immer, die Persönlichkeitsentwicklung und Werteerziehung der Kinder und Jugendlichen. Dabei arbeiten sie im engen Austausch mit den Lehrkräften zusammen.
Neben der sozialpädagogischen Gruppenarbeit haben Frau Schwab und Frau Burkhardt offene Sprechzeiten, in denen die Schülerinnen und Schüler mit ihren individuellen Sorgen und in akuten Krisen zu ihnen kommen können. Die Schulsozialpädagoginnen unterliegen in diesen Fällen der Schweigepflicht.
Sprechzeiten im Schuljahr 2024/2025:
Montag bis Mittwoch zwischen 10:00 und 14:00 Uhr (sowie nach Absprache)
Kontakt per Mail:
Kontakt per Telefon: 0176 13339548